Drücken Sie ENTER, um zu suchen
Schließen
Samenuntersuchung ist der erste Schritt zur Beurteilung der Fruchtbarkeit eines Mannes

Samenuntersuchung ist der erste Schritt zur Beurteilung der Fruchtbarkeit eines Mannes

Samenuntersuchung

Die erweiterte Samenuntersuchung (auch Seminogramm oder Spermiogramm genannt) ist die erste und grundlegende Untersuchung für die männliche Unfruchtbarkeitsdiagnostik. Vereinbaren Sie den Termin für die Samenuntersuchung in der gewählten InviMed-Klinik. Unser erfahrenes embryologisches Team sichert objektive Befunde.

Die Samenuntersuchung ist für männliche Unfruchtbarkeitsdiagnostik grundlegend. Sie dient der Beurteilung der Samenqualität, Samenquantität und Samenmotilität auf der Grundlage der Vorgaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO, World Health Organization) von 2010.

Allgemeine Samenparameter wie Volumen und Viskosität des Spermas, Konsistenz, pH-Wert, Aussehen, Gesamtanzahl der Samenzellen, Anzahl der Samenzellen in 1 ml des Spermas, Beurteilung der Motilität und Vitalität der Samenzellen und auch eventuelle Agglutination des Spermas und ihr Progressionsgrad werden untersucht.

In der erweiterten Samenuntersuchung wird auch zusätzlich die Morphologie des Spermas beurteilt und morphologische Verhältnisse zwischen den unauffälligen Samenzellen und diesen mit Fehlbildungen. Die Fehlbildungen betreffen den Schwanz, das Mittelstück oder den Kopfteil.

Moderne Untersuchungsmethode
Die Samenuntersuchung wird mithilfe einer computergestützten Samenanalyse (CASA) durchgeführt. Das mikroskopische Bild wird mit einer Videokamera aufgenommen, verarbeitet und einer digitalen Computeranalyse unterzogen.
Objektiver Befund
Der Befund der computergestützten Samenanalyse wird noch zusätzlich von einem erfahrenen Embryologen überprüft.
Befundberatung vom Facharzt
In jeder Klinik werden Sie von einem Andrologen und Urologen beraten, von denen der Befund eindeutig ausgelegt und die Behandlungsmethode angepasst wird.
Komfortable Bedingungen für die Abgabe der Spermien
In den InviMed-Kliniken geben die Patienten ihre Spermien in einem dafür bestimmten abschließbaren Zimmer mit Bad.

Wie sollte man sich auf die Samenuntersuchung vorbereiten?

  • Vor der Samengewinnung ist eine sexuelle Karenz (den Samenerguss zurückhalten) von 3-5 Tagen (genau- nicht weniger und nicht mehr) erforderlich. Zu kurze sexuelle Karenz kann den Befund fälschen, was die niedrigere Samenkonzentration zur Folge haben kann. Längere Zurückhaltung vor dem Samenerguss kann die Samenvitalität reduzieren.
  • Die Alkoholkarenz ist 3-5 Tage vor der Samenuntersuchung erforderlich. Alkohol kann die Störungen der Spermatogenese verursachen. 

Wichtig!

Informieren Sie den Arzt über alle Vorerkrankungen und eingenommenen Medikamente im Zeitraum von 3 Monaten vor der Untersuchung, damit der Befund richtig vom Arzt ausgelegt wurde.

Ablauf der Samenuntersuchung

Die Abgabe des Spermas erfolgt in einen sterilen Behälter und dann wird zur Untersuchung übergeben. Zwar könnte man das zu Hause machen und den Behälter in einer halben Stunde in den Labor liefern. Es wird jedoch empfohlen, die Samen eher in der Fertilitätsklinik zu gewinnen, weil die Zuverlässigkeit der Befunde von der richtigen Aufbewahrung des Ejakulats abhängt.

In den InviMed-Kliniken geben die Patienten ihre Spermien in einem dafür bestimmten abschließbaren Zimmer mit Bad. Dieser Raum wurde so entworfen, dass sich die Patienten erholen können.

Währen der Abgabe des Spermas kann den Mann seine Partnerin begleiten. Das Paar kann die in der Klinik verfügbaren nicht-toxischen Kondome nutzen, dankdessen kann das Ejakulat im Geschlechtsverkehr gewonnen werden. Besondere persönliche Körperpflege wird empfohlen. Der Befund ist bis zu 7 Werktagen fertig.

Spermiogramm – wie sollte man den Befund interpretieren?

Die Ejakulatparameter werden auf der Grundlage von neuesten Normwerten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) analysiert. Die Ejakulatsanalyse wird mit dem Kommentar des sie durchgeführten Facharztes ergänzt.

Sie sollten nicht vergessen, dass niedrigere Werte als in den oben genannten Normwerten auf keine Unfruchtbarkeit hindeuten. Dank der modernen Medizin kann sogar ein Patient mit Ejakulationsstörungen Vater werden. 

Interpretierung der Ejakulatsanalyse – Normwerte:

  • Volumen des Spermas ≥1,5 ml
  • Gesamtzahl der Samenzellen im Sperma ≥ 39 Mio
  • Spermiendichte (Samenzahl im 1 ml des Spermas) ≥ 15 Mio
  • Motilität von Samenzellen (Vorwärtsbewegung und keine Vorwärtsbewegung) ≥ 40%
  • Anzahl von Samenzellen mit Vorwärtsbewegung ≥ 32%
  • Vitalität von Samenzellen (Anzahl von vitalen Spermien) ≥ 58%
  • pH-Wert ≥ 7,2
  • Morphologie des Spermas (Anzahl von normal geformten Spermien) ≥ 4%

Kontaktieren Sie uns noch heute

Vertraulichkeit ist unsere Priorität

Zustimmung zu Mehr Marketing-Kontakt Mehr: Sie müssen mehr Optionen auswählen (Minimum) ${minimumContactAgree})

Grundlegende Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: Medi Partner Sp. z o.o., Cybernetyki 19, 02-677 Warschau. Verarbeitungsziele: Vermarktung der eigenen Produkte und Dienstleistungen [einschließlich Profilierung]; Vermarktung der Produkte und Dienstleistungen von Medicover Polska [einschließlich Profilierung]. Rechtliche Grundlage der Verarbeitung: Ihre Zustimmung. Rechte im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung: das Recht, die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zurückzuziehen; das Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten; andere Rechte, auf die in den detaillierten Informationen zur Datenverarbeitung Bezug genommen wird. Empfänger der Daten: Stellen, die personenbezogene Daten im Auftrag von Medi Partner Sp. z o. o. verarbeiten Ausführliche Informationen über die Bearbeitung; Informationsklausel.

Kontaktieren Sie uns noch heute

Vertraulichkeit ist unsere Priorität

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Zustimmung zu Mehr Marketing-Kontakt Mehr: Sie müssen mehr Optionen auswählen (Minimum) ${minimumContactAgree})

Grundlegende Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: Medi Partner Sp. z o.o., Cybernetyki 19, 02-677 Warschau. Verarbeitungsziele: Vermarktung der eigenen Produkte und Dienstleistungen [einschließlich Profilierung]; Vermarktung der Produkte und Dienstleistungen von Medicover Polska [einschließlich Profilierung]. Rechtliche Grundlage der Verarbeitung: Ihre Zustimmung. Rechte im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung: das Recht, die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zurückzuziehen; das Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten; andere Rechte, auf die in den detaillierten Informationen zur Datenverarbeitung Bezug genommen wird. Empfänger der Daten: Stellen, die personenbezogene Daten im Auftrag von Medi Partner Sp. z o. o. verarbeiten Ausführliche Informationen über die Bearbeitung; Informationsklausel.